Fotos © Erich Saar
Blake and Me and the Universe
– eine interdisziplinäre, internationale Performance (deutsch/englisch) von MA-KE (Manfred Kerklau), Bühne von RUE OBSCURE (Karina Behrendt / Anne Keller)
Klicken Sie hier, um auf die Homepage von MA-KE und Blake and Me and the Universe zu gelangen.
Bereits zwei Dekaden hat sich Manfred Kerklaus Theaterlabel MA-KE Inszenierungen verschrieben, in denen sich alles um die Auseinandersetzung mit menschlicher Realitätswahrnehmung und um die diversen Konstrukte von Wirklichkeit und Emotionen dreht. Seine Arbeiten sind geprägt durch eine spezielle Verknüpfung verschiedener Genres und es gelingt ihm immer wieder, die Perspektiven auf Wirklichkeit zu drehen, zu verschieben und zu illuminieren. Inspiriert durch Lyrik, Musik, Literatur, politische Streitschriften und bildende Kunst entstehen Performances/Installationen mit einer weiten Range, von poetisch, absurd, feinsinnig bis irritierend und anrührend.
„Blake and Me and the Universe“ zieht das Publikum an einen neuen Aussichtspunkt, in eine andere Welt und bürstet gegen die gewohnte Sicht. Weit über den eingebildeten Radius und Kosmos, für dessen Mittelpunkt der Mensch sich hält und daran destruktiv haftet, hinaus. Wie groß dieses Universum doch ist und wie klein sind wir egozentrischen Wesen auf unserem Planeten. Die Poesie Blakes trifft auf den „Overview Effekt“, den inneren Shift, den Astronauten in den Tiefen des Weltalls erleben, wenn sie auf die Erde blicken. Merkmale sind Ehrfurcht, vielleicht sogar Andacht, tiefe Ergriffenheit, ein einschneidendes, verändertes Empfinden und Verständnis für die Verbundenheit allen Lebens auf der Erde. Im hoffnungsvollsten Fall ein Augenblick der Demut. Der tief verankerte Instinkt der einzigen Perspektive wird ausgehebelt und zerstört.
Mit Sabeth Danneberg, Carsten Bender, Annelise Soglio (I), Jasper Schmitz, Ali Reslan (LBN)
Konzeption / Künstlerische Leitung / Regie: Manfred Kerklau
Choreografie: Tamami Nooruddin (JAP)
Video: Sven Stratmann
Audio/Sound: Andreas Wilting, Manfred Kerklau
Text: David Schein (USA) / William Blake
Kostüme: Bettina Zumdick
Raum: RUE OBSCURE (Karina Behrendt / Anne Keller)
Licht: Timo von der Horst
Assistenz: Sabah Jalloul (LBN) / Laura Will
Produktionsleitung: Nicky Schulte
PR: Rita Roring
Grafik / Fotos: Erich Saar
Audio voices: Sersch Hinkelmann, Dana Block, Aaron Masi, Dennis McSorley, Paul Schnabel, Phineas Sonin, Recorded by Ron Rost
VERGANGENE TERMINE
18.–20. November 2022, Theater im Pumpenhaus
4. –8. März 2020, 20:00, Theater im Pumpenhaus